Ein Board sollte auf keine Fall weiter gefahren werden, auch wenn es nur ein kleines Loch hat. Es gibt in allen SurfgeschÀften oder BaumÀrkten eine Zwei-Komponentepaste oder einen Zwei K. Kleber auf "Epoxy Basis" mit schneller Trocknungszeit. Das sollte auf jeden Fall in jeder Windsurf-Werkzeugtasche vorhanden sein .
Sollte nun ein kleiner Schaden entstehen, ist dieser zu sĂ€ubern, die Stelle rund zu schleifen und anschlieĂen den Kleber oder die Paste "Epoxid Basis" im trockenen Zustand auf die Schadensstelle zu schmieren. Es ist darauf zu achten genug Material zu verwenden, so dass die Stelle wirklich wasserdich ist. Der Kleber/ die Paste ist wasserfest und sollte den Rest des Urlaubs heben. RegelmĂ€Ăiges kontrollieren kann nicht schaden.
Bei gröĂeren SchĂ€den sollte das Brett nicht mehr gefahren werden. Wenn möglich lasse es am besten ohne Ventilschraube in der Sonne trocknen. AnschlieĂen sollte es repariert Werden!
Bei kleinen Rissen neben der Mastspur, dem Finnenkasten, der FuĂschlaufen oder dem Standbereich es auch besser nur reparieren zu lassen!
Ihr Designer C.K.